Turnier am 25.05.2023 (Jahrgang 2009)
Text: Hr. Stoeber, Bilder: Hr. Stoeber
Nach dem überragenden Pokalerfolg auf Kreisebene, ging es am 25.05.2023 für Schüler der Merian-Gemeinschaftsschule wieder gemeinsam mit Schülern des Gymnasiums nach Metzingen zum entscheidenden Turnier auf Regierungspräsidiumsebene. Der Gewinner des Turniers müsste sich somit „nur“ noch gegen die Sieger aus Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart durchsetzen, um als beste Mannschaft Baden-Württembergs nach Berlin fahren zu dürfen.
Die Vorfreude war bei unseren Schülern Yahya, Niko, Denis, Tim, Marios und Jorden sehr groß. Mit einem 2:0 Erfolg gegen Ehingen starte das Team super ins Turnier. Daraufhin spielte die Mannschaft vom Höhnisch Remis gegen Laupheim. Mit einem tollen 3:0 Sieg gegen Reutlingen, bei dem Yahya und Niko trafen, sicherte wir uns ein Halbfinalspiel gegen die vermeintlich beste Mannschaft des Turniers aus Ulm. Leider endete der Traum von Berlin nach einer 0:3 Niederlage gegen die Mannschaft aus Ulm.
Schlussendlich konnten wir trotzdem erhobenen Hauptes mit 7 Punkten Ausbeute als Dritter des Turniers nach Hause fahren. Eine grandiose Fußballsaison geht nun zu Ende. Wobei uns allen klar ist, dass im kommenden Jahr wieder angegriffen wird!
Turnier am 16.11.2022 (Jahrgang 2009)
Text: Hr. Stoeber, Bild: Hr. Stoeber
Am 16.11.2022 versuchten gleich sechs Schüler der Merian-Gemeinschaftsschule gemeinsam mit dem KvF-Gymnasium in Rottenburg die Kreismeisterschaft zu gewinnen. Das große Ziel war klar: Kreismeister werden und in die nächste Runde einziehen!
Vincent (7c) und Jorden (8a) spielten abwechselnd auf dem rechten Flügel ihre Gegner schwindlig und brillierten durch überragende Laufleistungen, sodass sie es schafften die Dreierkette in der Defensive zu unterstützen. Die Dreierkette bestand aus Marios (7b), Niko (8b) sowie Yahya (8a) und überzeugte durch einen sehr geschlossenen Abwehrriegel. Marios scheute keinen Gegnerkontakt und hatte, wie seine Nebenmänner, eine super Zweikampfquote. Im Zentrum agierte Yahya ruhig und zeigte seine ausgezeichnete Spielübersicht! Niko stabilisierte die Abwehr durch sein präzises Passspiel und wenn nötig auch durch gekonnte Befreiungsschläge! Im Tor zeigte Tim (7b) eine fehlerfreie Vorstellung, da er kein einziges Mal hinter sich greifen musste.
Der Spielmodus sah vor, dass die beiden Gruppensieger der Dreiergruppen den Kreismeister in einem Finalspiel unter sich ausmachen sollten. Das erste Gruppenspiel gewannen wir gegen einen leicht schwächeren Gegner aus Rottenburg (Kreuzerfeld Realschule) mit 2:0. Das zweite Tor schoss Niko mit einem direkten Freistoß kurz hinter der Mittellinie! Im nächsten und somit schon letzten Spiel der Gruppenphase führte unsere Mannschaft zeitweise mit 4:0 gegen den vermeintlich stärksten Gegner. Mit dem 4:2 Endstand sicherten sich die Jungs den Einzug ins Finale.
Im Finale zeigten wir auf dem etwas kleineren Kunstrasen eine ausgezeichnete Leistung, sodass wir das Finale mit 1:0 gegen das Paul Klee Gymnasium aus Rottenburg für uns entscheiden konnten.
Nach insgesamt drei Siegen aus drei Spielen dürfen sich unsere Jungs nun Kreismeister nennen und sich auf die nächste Runde im kommenden Jahr freuen!
Turnier am 19.10.2022
Text: Hr. Stoeber, Bild: Hr. Stoeber
Am 19.10.2022 ging es für Jonas Wagner, Emanuel Forna (beide 9a) und Jasin Ljatifi (10b) gemeinsam mit Schülern des benachbarten Gymnasiums auf das Sportgelände des SSC Tübingen. Es ging um nicht weniger als den Einzug in die nächste Runde auf dem Weg nach Berlin!
Leider ging das erste Spiel gegen die GSS Tübingen knapp mit 1:2 verloren. Emanuel durfte seine tolle Leistung mit dem Anschlusstreffer belohnen. Im zweiten Spiel gegen das Eugen Bolz Gymnasium gelang es unserer Mannschaft leider nicht die Überlegenheit in einen Sieg umzuwandeln, sodass am Ende ein 1:1 auf dem Tableau stand. Auch hier hieß der Torschütze wieder Emanuel!
Das letzte Spiel gewann unsere Mannschaft ohne große Mühen mit 5:0 gegen die Kreuzerfeld Realschule aus Rottenburg. Jasin traf per Kopf nach einem Eckball und krönte somit seine überragende Leistung in der Abwehr. Auch Jonas schaffte es nach zwei (!!) Freistößen an das Aluminium schlussendlich noch mit einem Traumtor sich in die Torjägerliste einzutragen.
Am Ende belegte das Team einen tollen zweiten Platz auf Kreisebene und verpasst somit nur knapp den Einzug in die nächste Runde auf Landesebene.